Mayela Hiltenkamp - Ich gehe voran!


Über mich
Im Jahr 2017 trat ich in die FDP ein, um Werl aktiv mitzugestalten und mit vollster Überzeugung für den Freiheitsgedanken und den Glauben an das eigenverantwortliche Handeln eines jeden Menschen.
Seit 2018 Teil des Landesfachausschusses (LFA) "Offene Gesellschaft" und bin hier aktives Mitglied in der Arbeitsgruppe "Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
2020 wurde ich im Werler FDP-Stadtverband zur Vorsitzenden gewählt und außerdem Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten im Stadtrat unserer Wallfahrtsstadt Werl, wo ich im Haupt- und Integrationsausschuss als Ratsfrau wirke.
Zeitgleich wurde ich als Teil der Kreistagsfraktion der FDP im Kreis Soest Kreistagsmitglied und bin hier in den Ausschüssen für Gesundheit, Demographie und Daseinsvorsorge sowie Bildung und Integration tätig.
Außerdem bin ich für die FDP als Mitglied im Kreispolizeibeirat.
Daneben unterstütze ich den FDP-Kreisverband Soest ich als stellvertretende Kreisvorsitzende im Vorstand.
Neuigkeiten
Positionen
Bildung
Junge Menschen brauchen Orientierung und suchen Bestätigung, kurz das Gefühl gebraucht zu werden. Und wir brauchen euch!
Ich trete zur Wahl an, um Kindern ab der weiterführenden Schule berufliche Bildung zu ermöglichen und zwar mit viel Praxisnähe. Sie müssen ihre Potentiale frühzeitig kennen und den mittleren Bildungsabschluss und die duale Ausbildung als das kennenlernen, was sie sind: Die Chance eine Expertin oder ein Experte zu sein.
Gründer
Sobald wir anfangen, dem guten mittleren Bildungsabschluss und der dualen Ausbildung endlich wieder den Status zukommen lassen, den sie verdienen, machen wir den Weg frei für die Fachkräfte von morgen. Das genau ist mein Ziel. Und wer unabhängig von Herkunft, Elternhaus oder Geschlecht die bestmögliche, individuell passende Bildung erhält, kann die Gründerin/der Gründer oder CEO von morgen sein. So schaffen wir Arbeitsplätze und Zukunft.
Generationengerechtigkeit
Natur- und Umweltschutz sind unveränderlich notwendig, um unseren Kindern und deren Kindern eine Welt zu hinterlassen, die lebenswert ist. Der großen Herausforderung, diesen Schutz mit Blick auf Mensch und Region mit der Notwendigkeit der gegebenen Eile zu verknüpfen, möchte ich mich sehr gerne stellen. Nicht aus dem Blick lasse ich die Dringlichkeit des Breitband- und individuellen ÖPNV-Ausbaus, damit ländliche Regionen nicht abgehängt werden.
Mehr Informationen zu meinen Themen